Viele Menschen träumen davon ein Haus oder eine Wohnung im Ausland zu besitzen um sich einen privaten Urlaubsort zu schaffen. Der Wunsch nach einem Domizil im sonnigen Süden ist verständlich, viele Käufer zieht es aber auch in andere Länder.
-
Welche Länder kommen in Frage?
Besonders beliebt sind Immobilien in Frankreich, Portugal, Spanien, Italien, Kroatien und Schweden. Die Gründe dafür sind teilweise noch günstigere Preise und die relativ kurze Entfernung. Ebenfalls beliebt sind Auslandsimmobilien in der Schweiz, Österreich, Niederlande und Dänemark, hier zeigt sich der Kauf einer Immobilie aber deutlich schwieriger.
-
Halo!
Durchschnittspreis 1.823 €/m²
Sonnenstunden 2.154 Std/Jahr -
Ciao!
Durchschnittspreis 2.299 €/m²
Sonnenstunden 2.227 Std/Jahr -
Olá!
Durchschnittspreis 1.537 €/m²
Sonnenstunden 2.628 Std/Jahr
-
Salut!
Durchschnittspreis 4.639 €/m²
Sonnenstunden 2.008 Std/Jahr -
Hej!
Durchschnittspreis 4.206 €/m²
Sonnenstunden 1.825 Std/Jahr -
Hola!
Durchschnittspreis 2.616 €/m²
Sonnenstunden 2.555 Std/Jahr
Welche Vorteile haben Immobilien im Ausland:
In Ländern wie Spanien, Portugal und Schweden sind die Objekte besonders günstig
Häufig ist die Versteuerung günstiger als in Deutschland
Immobilien können vermietet werden, wenn Sie nicht selbst vor Ort sind
Immobilien zur Kapitalanlage versprechen in den Urlaubsregionen hohe Rendite. Konkret ist die Nachfrage in Costa Blanca und die Costa del Sol in während der Touristensaison beispielsweise sehr hoch.
Große Auswahl an Wohnungstypen
Es ist immer ratsam beim Kauf einer Auslandsimmobilie einen Makler zu beauftragen, da er sich in der Regel besser mit den Regelungen jeweiliges Landes auskennt und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.
Warum Immobilien in Spanien kaufen?
Laut Statistik und auch nach Meinung von Experten wird der Wertzuwachs in guten Lagen in den gefragtesten Ländern Europas am Mittelmeer weitaus höher ausfallen als bei einem Investment in Deutschland.
Die besten Orte in Spanien um Immobilien zu kaufen
Costa Blanca
Die Costa Blanca bietet das Beste aus zwei Welten: Der Norden ist geprägt von bergigen Landschaften mit zauberhaften Aussichten, während der Süden ein Urlaubsparadies mit Palmen und weißen Stränden darstellt. Die "weiße Küste" bietet Ihnen das perfekte Gleichgewicht zwischen Entspannung mit malerischen Stränden und einer erlebnisreichen Atmosphäre mit aufregendem Nachtleben.
Mallorca
Mallorca ist die perfekte Insel: nicht zu groß, nicht zu klein und es gibt Angebote für jeden Geschmack und (fast) jeden Geldbeutel. Dort finden Sie alles: Party, Ruhe, Natur, Einsamkeit, Lifestyle, Entspannung - suchen Sie sich einfach etwas aus! Neben den wunderschönen weißen Sandstränden und dem türkisblauen Wasser hat die Insel großartiges Essen und spanische Weine zu bieten.
Costa del Sol
Costa del Sol wird aus dem Spanischen mit "Sonnenstrand" übersetzt - dies ist die beste Beschreibung für alle Ferienorte in dieser Region. Die jährliche Anzahl der Sonnentage ist die höchste in Spanien und beträgt etwa 320 Tage im Jahr. An den Stränden der Costa del Sol kann man das ganze Jahr über baden. Sie ist durch hohe Gebirgsketten vor den kalten Nordwinden geschützt und hat ein mildes Klima mit Meeresbrisen und wenig Niederschlag.
Costa Calida
Wörtlich übersetzt heißt es "warme Küste". Diese relativ unentdeckte Region Spaniens hat das mildeste Klima des Landes und bietet Besuchern die Möglichkeit, das authentische Spanien zu entdecken. Mit zwei Meeren zur Auswahl - dem Mittelmeer und dem Mar Menor - bietet die Küste beeindruckende Klippen, wunderschöne Strände, lebhafte Häfen und abgelegene Buchten.
Ibiza
Ibizas Strände reichen von langen, beliebten Sandstränden bis hin zu abgelegenen Buchten. Die Klippen, Berge und Naturschutzgebiete sind für ihre interessante Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten bekannt, darunter riesige Schwärme wandernder Flamingos, die jedes Jahr gegen Ende des Sommers den Nationalpark Ses Salinas besuchen.
Costa del Azahar
Die Orangenblütenküste duftet süßlich nach den umliegenden Obstplantagen, ist atemberaubend unberührt und hat den größten Anteil an geschützten Parks und Naturschutzgebieten in ganz Spanien.. Wer die Küste der Orangenblüten bereist, sehnt sich meistens nach ihren langen, weißen Strände mit kristallklaren, türkisfarbenen Wasser.